Kirchensprengel Heiligenkreuz

Zum Kirchensprengel Heiligenkreuz  gehörten die eingepfarrten Gemeinden

Dobraken, Fuchsberg, Haselberg, Neubau, Rosendorf, Wistersitz.

Die Toten der vorgenannten Orte wurden deshalb auf dem Heiligenkreuzer Friedhof beigesetzt.

Der vermutlich berühmteste Pfarrer in Heiligenkreuz war

Zacharias Theobald geboren am 13.07.1584 in Schlaggenwald.

Er war von ca. 1613  evangelischer Pfarrer in Heiligenkreuz und musste wegen seines Glaubensbekenntnisses ca. 1620 Heiligenkreuz verlassen.

Der Kirchturm trägt noch heute den protestantischen Hahn und das katholische Kreuz.

Zacharias Theobald war danach in Nürnberg Pfarrer und später bis zu seinem Tod am 24.01.1627 Mathematik-Professor.


Die alten Kirchenbücher vom Kirchensprengel Heiligenkreuz kann man online unter https://www.portafontium.eu/contents/register/soap-pn/cirkev-rimskokatolicka/ujezd-svateho-krize?language=de ansehen

 

 

 

Kirche


Kirche Innenraum


Gottesdienst


 

Friedhof


Grabstätten